Markterei
Die Markterei ist Vertriebsort für lokale & regionale LebensmittelproduzentInnen, kleine Manufakturen, KöchInnen und Food Truck BetreiberInnen im Herzen Wiens. Ein Treffpunkt urbaner Kultur, eine Plattform für Kreative & Designschaffende, und ein Marktplatz, der sich den Gästen und BesucherInnen aktiv anpasst und von ihnen mitentwickelt wird. Das Markthallenprojekt hat vom Winter 2015 bis zum Sommer 2017 die Hallen der ehemaligen Postzentrale auf der Dominikanerbastei in einer Zwischennutzung bespielt. Derzeit laufen Gespräche für eine fixe, zentrale Location.
Herumschlendern, gustieren, probieren, entspannt den Einkauf erledigen, brunchen, Leute treffen, einfach nur sitzen, schauen und Musik hören. Klingt nach dem perfekten Wochenendprogramm?
EiN BUERO
Wir haben in den Räumen des ehemaligen Buchverlages in der Schwarzenbergstraße 5 einen Ort für Kreativunternehmen (aus den unterschiedlichsten Disziplinen) ins Leben gerufen. Ein Netzwerk aus Konzeptionisten, Gestaltern, Designern, Textern und Filmern.
An die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst, arbeiten wir in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen und können gemeinsam als schlank strukturierte Full Service Vermarktungsagentur fungieren.
Die Lange Nacht des Design
Diese Abendveranstaltung macht das Konzept der erfolgreichen „Langen Nacht der Museen“ erstmals für Stores, Museen mit Design-Schwerpunkt sowie Design-Initiativen fruchtbar. Ausgewählte Geschäfte, Institutionen und Locations laden jährlich im November bei verlängerten Öffnungszeiten ein, Wien als Design Stadt neu zu entdecken.
Future Urban Mobility
Ziel der Future Urban Mobility Initiative ist es, die Diskussion um Nachhaltigkeit und neue Mobilität aus dem derzeit vorrangig technisch, wissenschaftlich geführten Konkurs zu lösen und vor allem Designer, Stadtplaner und Architekten zu Wort kommen zu lassen. Im Rahmen von Workshops und Themenabenden im Rahmen der Vienna Design Week werden seit 2012 Forschungsergebnisse vermittelt, Kooperationsmöglichkeiten zwischen Industrie und Design aufgezeigt und Fragen der Designinteressierten Bevölkerung beantwortet.
Kooperationspartner: Siemens, klima:aktiv – Die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums, Lohner, Aspern – Die Seestadt Wiens, Spirit Design, Kiska.